Am gestrigen Sonntag, 30. März 2025 fanden sich ungefähr 700 Menschen (Angabe via FLZ Presse) auf dem Marktplatz zu einer sehr kurzfristigen Kundgebung ein. Das Wetter war jetzt nicht ideal und gerade für spontane Sonntags-Kundgebungs-Gänger*innen suboptimal, aber dennoch war es richtig gut zu sehen, wie viele Menschen dem Aufruf des Krankenhausfördervereins Mediroth e.V. gefolgt waren.
Kurz zum Hintergrund hier ein Bericht von Bayern1, Informationen auf Mediroth e.V. und in der Haushaltsrede der Grünen Kreistagsfraktion Ansbach von Gabriele Müllender. Das Thema ist zu komplex für diesen kleinen Blogbeitrag…
Das Thema um die Situation mit der Klinik in Rothenburg und Dinkelsbühl ist die letzten Wochen sehr emotional geführt worden. Ich selber war in einer WhatsApp Gruppe/Kanal drin, wo eigentlich zuerst informiert werden sollte, dann aber durch technische Pannen Diskussion entstanden ist. Also öffnete ich eine entsprechende WhatsApp Community, musste aber merken, dass viele das nicht ganz verstanden – und so deaktivierte ich diese dann auch wieder. Oft auch, weil meines Erachtens am Ton und der Netiquette vorbei diskutiert und ausgetauscht wurde. Und da ich dafür noch weniger Zeit oder Verständnis habe, deaktivierte ich die Möglichkeit des Austausches. Es war auch eher auf schlechtes Stammtisch Niveau abgesunken, leider. Aber das nur am Rande…
Wie dem auch sei, ich fand die Reden dieses Mal besser, weniger populistisch formuliert, sondern auch sachlich und ruhig begründet. Großes Lob an Michaela Ebner für die Organisation dafür, super Zusammenspiel auch mit dem Oberbürgermeister Dr. Markus Naser. Besonders gut fand ich die Redebeiträge des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Rothenburg (bzw Stadtbrandinspektor (FLZ)) Manuel Gerich. Er schilderte sehr deutlich auch den Unterschied zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst und dass die Feuerwehren in der Stadt und im Umland freiwillige und ehrenamtliche Menschen involviert, die sich FÜR die Feuerwehr und nicht im Rettungsdienst einsetzen. Auch er appellierte an die Verwaltungsräte von ANregiomed keine Mogelpackung umzusetzen. Es geht um Menschenleben.
Hier ein Foto und Momentaufnahme. Zu sehen auf der Treppe des Rathauses:
Michaela Ebner am Mikrofon, links Festspielzug des Meistertrunks und im Publikum mehrere Aktive der Freiwillige Feuerwehren Rothenburg und Umland.
