Zum Inhalt springen

Alexander Schnapper

SoftwareTesting Professional, Blogger, Tech-Enthusiast + Networker.

  • Start
  • Frankfurt
    • Grüne Politik
  • Feinstaub-Artikel
  • Podcasts
  • Down Under
  • Familienstammbaum
  • Über mich
    • In eigener Sache-Beiträge
    • evangelisch.de
    • Piratenpartei Wikiprofil
  • Impressum
Alexander Schnapper
16. August 2020 alex

Facebook-Account – noch vorhanden

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Ja ja, es kommt anders als ich es eigentlich geplant hatte.. Wenige Tage nach meinem letzten Blogbeitrag in dem ich angekündigt hatte meinen Account bei Facebook zu löschen, wurde mein Fahrrad vor der Türe gestohlen, obwohl es abgeschlossen war. Und neben einer Diebstahl-Meldung bei der Polizei halfen dann einige Facebook-Gruppen mit ähnlichen Berichten oder Erfahrungen. Naja, sie halfen nicht dabei es wieder zu finden oder das es gefunden wird, aber in der unmittelbaren Nachbarschaft gab es in den Nächten auch weitere Fahrrad Diebstähle. Natürlich bleibt einem die Hoffnung, dass das Fahrrad obwohl codiert durch die Polizei irgendwann wieder auftaucht, aber es ist schon über ein Monat vergangen und ich glaube nicht mehr daran. Schade und sehr ärgerlich, da ich sehr gerne Fahrrad gefahren bin.

Keine Sorge, das Fahrradfahren werde ich weiter noch betreiben, aber erstmal werde ich ein gebrauchtes Rad anschaffen (wobei ich auch schon leicht in Richtung eBike und da das „VANMOOF“ favorisiere). Da ich seit März fast durchgehend bis Mitte Juni von zu Hause aus arbeiten konnte, bin ich ca 1-2 Mal die Woche im Büro um dort auch andere Kolleg*innen zu sehen und zu treffen – natürlich Corona-Virus Distanz-Konform. Mit Abstand und Maske. Und die wenigen Male wenn ich in der Woche ins Büro fahre, kann ich auch den öffentlichen Nahverkehr nehmen (mit Tagesticket). Trotzdem ist so ein Raddiebstahl sehr sehr ärgerlich. Aber ich schweife ein wenig ab.. Irgendwas mit Facebook wollte ich doch.. ah ja..

Tja, und durch die verschiedenen Facebookgruppen bin ich halt noch bei Facebook. Boa ätzend dieser Gruppenzwang. Und mich nervt weiterhin der Facebook-Feed.

Als ich damals auch bei Facebook vor allem für meine Kontakte in Australien, Neuseeland und auch in Europa meinen Rückzug aus Facebook bekannt gab, fanden die das nicht so gut, sie wären noch an meinen Beiträgen interessiert. Also überlegte ich mir, das ein wenig fortzuführen und stufenweise dann mehr und mehr mit Blogbeiträgen und eventuell einem Newsletter anzubieten. Für die, die mit mir nicht auf Instagram verbunden sind. Aber ich überlege es mir noch, der Aufwand ist doch zu groß finde ich. Dann eher wieder Kontakte mit E-Mails auffrischen und wenn ich was schreibe, was auch für eine breitere Öffentlichkeit bestimmt ist, kann ich es auch im Blog aufschreiben und in E-Mails verlinken.

Aber wann ist denn nun der Zeitpunkt für „DELETEFACEBOOK“? Tja, ich denke eher so im September. Vielleicht schon früher.

So, das war es ein wenig mit einem kleinen Update – es ist Sonntag und die Temperaturen draußen sind wieder heiß und ich gönne mir jetzt erstmal ein Glas Wasser zur Erfrischung.

Bleibt gesund und bis bald.

Ach ja, verwendet die Mund-Nasen-Masken richtig und schützt euch und eure Mitmenschen. (Das führt noch zu einem extra Blogbeitrag… ich seh es schon…)

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
In eigener Sache
AccountdeletefacebookFacebook

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Ich möchte meinen Facebook-Account löschen
Nächster Beitrag:Stimmung – oder wie ist es bei dir so?

Neueste Beiträge

  • Google Search Console Ergebnisse für Mai 2022
  • Veranstaltungstipp: Umgang mit Verschwörungstheortiker*innen
  • Vorfreude auf das Mobilecamp 2022 in Dresden #mcdd22
  • Wie ich wurde, was ich bin #boomboomblog2022
  • Kommentareinschränkungen bei meinen Instagram Beiträgen

Neueste Kommentare

  • Wie ich wurde, was ich bin #boomboomblog2022 – Alexander Schnapper bei New CI @ MW
  • alex bei Wie ich wurde, was ich bin #boomboomblog2022
  • alex bei Wie ich wurde, was ich bin #boomboomblog2022
  • alex bei Wie ich wurde, was ich bin #boomboomblog2022
  • Andrea Bachmann bei Wie ich wurde, was ich bin #boomboomblog2022

RSS Grüne Bornheim Ostend

  • Neue Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus
  • Nachlese der elften Ortsbeiratssitzung vom 31.05.2022
  • Grüne Anträge 2022 im 4er

RSS StVV Ortsbeirat 4 Frankfurt

Archive

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Alltagsgedöns (10)
  • Bücher (1)
  • Down Under (24)
  • Frankfurt (61)
    • Ortsbeirat 4 (4)
  • Humor und Lustiges (35)
  • In eigener Sache (26)
    • Google Search Console (1)
    • Rückblick (2)
  • Kirche (17)
    • Kirche 2.0 (4)
  • Musik (5)
  • Nachdenkliches (31)
    • Meine Gedanken zu (1)
  • Politik (92)
  • Social Life (11)
    • Usergroups (2)
  • Social Media (48)
    • Google+-Post des Tages (1)
  • Software Testing (4)
  • Twitter (30)
    • Tweet of the day (17)
  • Uncategorized (2)
  • Web (189)
    • Barcamp (25)
    • Blogs (20)
    • Podcasts (10)
    • XING (4)
    • YouTube (25)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.