Heute am 23. Mai 2022 startete die coole Blogging-Challenge von und mit Judith @sympatexter Peters. Ich bin ja schon ein alter Blogger-Hase und daher nicht „neu“ in der Onlineblogging-Welt, aber ich wollte auch durch die Blogging Challenge wieder mehr Blogbeiträge schreiben und aktiver auf Social Media werden. Gesammelt wird vieles (vor allem via Instagram) unter dem Hashtag „#BoomBoomBlog2022“.

Und die Aktion startete auch gleich mit einer Aufgabe von Judith an uns – einfach ein Selfie von uns machen und einen Instagram Beitrag schreiben. Stichwort „Accountability-Posting“. Uff, das war doch eine größere Überwindung für mich als gedacht. Aber ich habe mir gesagt, wenn nicht jetzt, wann dann und außerdem ist das ja auch eine schöne Möglichkeit ein Selfie zu machen.
Accountability-Posting Selfie

Im Hintergrund ist Judith zu sehen, wie sie anderen erklärt wie ein Beitrag bei Instagram zu erstellen ist. Für viele Teilnehmer*innen ihrer BoomBoomBlog-Challenge ist das heute ein Neustart oder auch die ersten großen Schritte in der Blogging-Welt. Freue mich für alle, die daran mitmachen. Und nachdem ich das Foto gemacht und veröffentlicht habe, ging es mir gut. War ja auch in meiner Mittagspause und es wird ja auch viel mehr kommen.
So ein Accountability-Posting bedeutet, dass mensch anderen von meinem Ziel erfahren und mensch damit selber motiviert auch dranzubleiben.
Ich finde das alles schon jetzt cool. Hoffentlich kann ich bei vielen Punkten auch zeitlich mithalten – denn ich bin ja hauptberuflich als Software Tester für Kundenprojekte unterwegs und die Challenge wird sich zeitlich bei mir in meiner Freizeit entweder kurz tagsüber oder abends oder mit etwas Verspätung abspielen.
Das Ziel in der ersten Woche
Bis zum 29. Mai sollen wir einen Blogbeitrag mit einem Thema veröffentlichen was Judith uns in einem „Wirkbook“ (statt Workbook) mitgeteilt hat. Das ist schon ein krasses Thema und ich weiß selber noch nicht, in weit ich da mithalten kann. Denn zeitlich hab ich nur bis Donnerstagabend die Möglichkeit den Blogbeitrag schreiben zu können, da wir als Familie den Brückentag für einen Ausflug nutzen und ich erst Sonntagabend (hoffentlich) wieder bloggen kann. Also da muss ich schauen in wie weit ich zeitlich verschiedene Aufgaben vorplane oder auch wenn der Beitrag fertig ist, automatisiert veröffentlichen würde. Ist aber noch in Planung.
Jedenfalls macht es schon jetzt viel Spaß und huch – dieser eigentlich kleine Blogbeitrag ist länger als gedacht geworden.
Alex, ich freue mich 🙂 Ich freue mich, dass du als Hahn im Korb mitbloggst. Ich freue mich über diesen Blogartikel. Und ich freue mich, dass du als alter Blogger-Hase und als für mich bekanntes Gesicht mit dabei bist bei meiner Challenge. Das ist echt sooooo cool 🙂
Danke – und ich bin ja nicht der einzige männliche Teilnehmer Deiner Challenge.
[…] ich diesen Beitrag schreibe? Ich mache ja aktuell bei der Boom Boom Blog-Challenge von Judith mit. Dort gab es Fragen warum die Kommentierung auf eines meiner Instagram-Fotos nicht möglich […]
[…] war die eigentliche Challenge vom „Boom Boom Blog 2022“ von Judith. Und ich hatte vor auch mitzuwirken. Hier im Vorentwurf des Textes habe ich auch […]